Sportehrenamt überrascht

Im Rahmen der Aktion „#Sportehrenamt überrascht!“ haben die KidsTaucher des SVL in Verbindung mit dem Landessportbund NRW Andrea für Ihre unermüdlich Einsatz und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

Das Vereinsleben wird durch ehrenamtliche Mitarbeiter wie Andrea gestaltet. Seit zehn Jahren ist sie als zweite Kassiererin und Vorstandsmitglied für den SVL tätig. Nahezu zeitgleich startete sie ihre Unterstützung als Hilfstrainerin bei den KidsTauchern und leitet seit 2015 mit Olaf diese Gruppe.

Sie administriert die Webseite, verfasst dort Beiträge und kümmert sich auch um Fördermittel für den Verein. Solange die Position des Abteilungsleiter Tauchen vakant ist, leitet sie die Anfragen an die Ressortleiter weiter oder beantworte diese selbst. Kurz um, wenn Hilfe und Unterstützung im Verein benötigt wird, ist Andrea da und hilft.

Es war höchste Zeit, ihr einmal zu danken.

Diese geschah am Dienstag, 12.09.2023 vor dem Training der KidsTaucher. Olaf überreichte Ihr einige kleine Geschenke und verlass einen Brief des Landessportbundes NRW. Darüber hinaus teilte er den anwesenden TauchKids mit, dass das TrainerTeam über 100 unentgeltliche Stunden in die Organisation (nicht Durchführung) des Boot Ausfluges im Januar, dem ElasmOcean Vortrag, des Zelt-u. Tauchwochenendes im August, der Kuchentheke während des KinderTriathlon sowie dem nicht stattgefunden VDST-Landesjugendtreffen gesteckt haben. Ein Großteil dieser Stunden leistet sie.  

Nach einem kurzen Zeitpunkt der Ehrung ging der übliche Trainingsbetrieb mit Ihrer Unterstützung weiter. Nochmals VIELEN Dank für deine zuverlässige, tatkräftige Unterstützung und deiner Hilfsbereitschaft. Dieses Engagement, verbunden mit herzlicher und offener Art machen dich zur guten Seele der SVL-Taucher.

Allzeit Gut Luft,

das KidsTauchTrainerTeam

 

Förderprogramm Digitalisierung

Wir freuen uns sehr, dass wir von einem weiteren Förderprogramm Unterstützung erhalten:

EFRE-REACT-EU- Förderprogramm „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in NRW“

Mithilfe der bereitgestellten Gelder konnten wir einen Teil unserer Hard- und Software erneuern, die wir u.a. für die Vereinsverwaltung benötigen. Auch wenn das Poster zum Programm im Vereinsheim prangt, wird die frisch erworbene Hardware selbstverständlich nicht dort, sondern an einem sicheren Ort aufbewahrt.

Wir bedanken uns beim Kreissportbund, dass wir bei der Mittelvergabe berücksichtigt wurden!

SVL aktiv am Tag des Sports

Am Samstag Nachmittag, nach dem gelungenen KinderTriathlon, konnten dann auch die Becken im Freibad belegt werden: im Springerbecken zeigte unsere UWR Sparte, wie Training und typische Spielzüge ablaufen. Und im großen Schwimmerbecken zeigte die Masters Mannschaft, was sie alles drauf hat: von Spurts bis hin zu langen Streckeneinheiten, mit und auch ohne Kurzflossen geschwommen, war alles mit dabei. Selbstverständlich konnten Besucher auch sehen, welche verschiedenen Lagen geschwommen wurden.

Angeboten hatten wir auch unsere Wassergymnastik zum Mitmachen. Und darüber hinaus für die jüngsten Schwimmer die Abnahme von Seepferdchen und Stadt-Schwimmabzeichen. Hier aber blieb die große Resonanz aus, wohl weil der Tag des Sports nicht überall bekannt gemacht worden war. Aber die Abzeichen Abnahme können wir nun im Rahmen der Schulsportgemeinschaften gut nachholen.

Wie erwähnt waren Besucher allerdings weniger zahlreich erschienen, und so litt das KuchenBuffet der Jugendsparte zunächst ein wenig unter Besuchermangel. Nachdem die Masters aber ihr Training beendet hatten, und mit entsprechend Appetit sich am Buffet versorgt hatten, konnte dann auch locker die 300 € Einnahmen-Marke geknackt werden. Und die Masters Mannschaft konnte bei Kaffee und Kuchen den sehr gelungenen Tag gemütlich ausklingen lassen!

Großen Dank allen Organisatoren:Innen, Helfern: Innen und Mitgestaltern: Innen des Tages, nicht zu vergessen, allen eifrigen Kuchenbäckern: Innen!

 

Scheine für Vereine – Danke

In diesem Jahr war die Aktion „Scheine für Vereine“ von REWE  ein voller Erfolg für uns. Dank der vielen fleißigen Sammler konnten wir genau 3204 Scheine zuordnen.

Folgende Prämien wurden eingelöst und sind auch schon eingetroffen:

  • Schwimmnudel, 20er-Set
  • Skin-Ball, 16er-Set
  • Fausthantel, 32er-Set
  • Sony Party-Lautsprecher

Vielen herzlichen Dank an alle, die fleißig mitgesammelt haben.

 

 

Mitgliederversammlung

Turnusgemäß am Vorabend des Grundschulwettkampfes fand in diesem Jahr die Mitgliederversammlung statt.

Bei den diesjährigen Wahlen wurden in ihren Ämtern bestätigt: Torsten Holtkötter, 1. Vorsitzender; Mike Kubitzek, Geschäftsführer; Andrea Unshelm, 2. Schatzmeisterin; Sandra Holtkötter, 1. Protokollführerin und Claudia Ehlert, 2. Protokollführerin.

Neu gewählt wurden: Maike Pawlik, 2. Vorsitzende und Anke Emunds, 1. Schatzmeisterin. Wir gratulieren allen Gewählten und freuen uns, dass wieder alle Ämter besetzt werden konnten!

Ebenso freuen wir uns mit den zahlreichen Jubilaren, die fast alle persönlich erschienen waren, um ihre Glückwünsche entgegenzunehmen, siehe Foto. Auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch!

SVL-Sportler geehrt

Sportlerehrung der Stadt Langenfeld am Samstag, 25. Februar 2023: Nach drei Jahren Pandemie wurde die Sportler-Ehrung wieder in den Räumlichkeiten der SGL durchgeführt.

Wir durften eine sehr abwechslungsreiche Veranstaltung erleben, mit Darbietungen sportlicher Vorführungen.

Die Ehrungen wurden von Herrn Bürgermeister Schneider und Herrn Bruser durchgeführt.

Der Schwimmverein Langenfeld erhielt durch Alexander Himmelmann, Thomas Heider, Jens Keil, Axel Sondermann, Heather Frees und Christel Schreiber die Plaketten in Silber. Diese Verleihung wurden von den Masterschwimmer durch die Podestplätze Deutsche Meisterschaften und NRW – Meisterschaften erworben.

Dazu herzlichen Glückwunsch euer Axel und Christel

Sportler des Jahres

Viele Jahre ist Moritz bei uns geschwommen, bevor er zum SV Bayer Wuppertal gewechselt ist und jetzt zum zweiten Mal nach 2019 Sportler des Jahres wurde. Wir sind sehr stolz, dass er als Ausnahmetalent bei uns groß geworden ist und gefördert wurde.

Das auch einige Masters geehrt wurden, zeigt die große Bedeutung des Schwimmsports. Die Ehrenmedaille in Silber für besondere Leistungen erhielten folgende Masters Schwimmer: Heather Frees, Alexander Himmelmann, Jens Keil, Christel Schreiber, Axel Sondermann und Thomas Heider.

Ein Rückblick der letzten Jahre zeigt auch die unglaublich gute Bilanz unserer Unterwasserrugby Spieler. Hier gab es insgesamt fünf Siege bei der Sportlerwahl: Mario Strothotte (2x), Markus Heckrath, Sören Musmann und Monika Rost.

Allen Geehrten seitens des Vereins: Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

Sportlerehrung 2022

Einer von uns!

Viele werden Moritz kennen, er ist einige Jahre bei uns geschwommen und jetzt zum Sportler des Jahres nominiert! Das sollten wir unterstützen.

2022 konnten nach zwei langen „Corona-Jahren“ endlich wieder viele sportliche Wettkämpfe stattfinden. Nicht erstaunlich ist es deshalb, dass bei der anstehenden Sportlerehrung am Samstag, 25. Februar, über 200 Sportlerinnen und Sportler aus Langenfeld eingeladen werden.

Bis Ende Januar haben Langenfelds Bürgerinnen und Bürger nun die Möglichkeit, ihre Sportlerin, ihren Sportler und ihre Mannschaft des Jahres 2022 zu wählen. Verlost werden jeweils zwei Eintrittskarten für die Ehrung am 25. Februar.
Abgestimmt werden kann auf der Internetseite der Stadt Langenfeld. Wer Moritz unterstützen möchte kann  hier  abstimmen.